Finanzanalyse neu gedacht
Seit 2019 entwickeln wir bei mytharionvela revolutionäre Ansätze zur Unternehmensanalyse. Unser interdisziplinäres Team aus Finanzexperten und Datenanalysten schafft transparente Vergleichstools, die komplexe Marktdaten in verständliche Erkenntnisse verwandeln.
Unsere Analysemethodik
Drei Säulen bilden das Fundament unserer einzigartigen Herangehensweise an Finanzvergleiche und Marktanalysen.
Multidimensionale Datenerfassung
Wir sammeln nicht nur Quartalszahlen, sondern analysieren über 200 verschiedene Kennzahlen pro Unternehmen. Dabei fließen auch qualitative Faktoren wie Nachhaltigkeitsbewertungen und Managementqualität in unsere Algorithmen ein. Diese Tiefe der Analyse ermöglicht es uns, versteckte Muster und Zusammenhänge zu erkennen.
Adaptive Vergleichsalgorithmen
Unsere proprietären Algorithmen passen sich automatisch an Brancheneigenarten an. Ein Technologieunternehmen wird anders bewertet als ein Energieversorger. Das System lernt kontinuierlich aus historischen Daten und passt seine Gewichtungen entsprechend der Marktentwicklungen an – das macht unsere Vergleiche präziser als statische Bewertungsmodelle.
Transparente Visualisierung
Komplexe Finanzdaten werden durch interaktive Grafiken und intuitive Dashboards zugänglich gemacht. Nutzer können selbst entscheiden, welche Aspekte sie vertiefen möchten. Von schnellen Überblicksdarstellungen bis hin zu detaillierten Kennzahlenvergleichen – jeder Informationsgrad ist nur einen Klick entfernt.
Unsere Entwicklungsgeschichte
Fünf Jahre intensive Forschung und kontinuierliche Weiterentwicklung haben mytharionvela zu dem gemacht, was es heute ist.
Grundlagenforschung und Prototypentwicklung
Dr. Marlene Hoffmann und ihr Team begannen mit der systematischen Analyse bestehender Finanzvergleichstools. Schnell wurde klar: Die meisten Plattformen arbeiten mit veralteten Methoden. Unser erster Prototyp konnte bereits 50 verschiedene Kennzahlen in Echtzeit verarbeiten und dabei branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen.
Algorithmus-Optimierung und erste Partnerschaften
Die Integration von Machine Learning-Komponenten revolutionierte unsere Analysefähigkeiten. Gleichzeitig entstanden erste Kooperationen mit regionalen Finanzberatungen, die unsere Tools in der Praxis testeten. Ihre Rückmeldungen flossen direkt in die Verbesserung der Benutzeroberfläche ein. Ende 2022 analysierten wir bereits über 1.500 deutsche Unternehmen.
Markteinführung und kontinuierliche Innovation
Der offizielle Launch von mytharionvela markierte den Beginn einer neuen Ära in der Finanzanalyse. Heute verarbeiten unsere Systeme täglich Millionen von Datenpunkten und bieten Vergleiche für über 3.000 Unternehmen. Für 2025 planen wir die Integration von ESG-Bewertungen und erweiterte Prognosemodelle, die auch geopolitische Faktoren berücksichtigen.
Die Köpfe hinter mytharionvela
Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzanalyse, Datenverarbeitung und Technologieentwicklung. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, sowohl die technischen als auch die praktischen Aspekte der Unternehmensanalyse zu beherrschen.

Dr. Marlene Hoffmann
Gründerin & Leiterin Forschung
15 Jahre Erfahrung in quantitativer Finanzanalyse, promovierte Volkswirtin mit Fokus auf Kapitalmarkttheorie. Ihre Dissertation über "Adaptive Bewertungsmodelle in volatilen Märkten" gilt als Grundlagenwerk für moderne Analysemethoden.

Thorsten Kellermann
Technischer Direktor
Ehemaliger Senior Developer bei führenden FinTech-Unternehmen. Thorsten entwickelte die Kernarchitektur unserer Analyseplattform und sorgt dafür, dass auch bei großen Datenmengen alles reibungslos funktioniert. Seine Expertise in Cloud-Computing macht mytharionvela so skalierbar.